Grüner Silvaner
Ursprünglich die wichtigste deutsche Rebsorte. Die Weinhistoriker vermuten, dass der Silvaner einst aus Wildreben im rumänischen Donaugebiet ausgelesen wurde. Er liefert gehobene und höchste Prädikatsweine bei entsprechender Ertragsreduzierung.
In der gelben Farbe finden sich Grünreflexe, deshalb auch grüner Silvaner genannt. Der Wein ist mild und feinfruchtig und passt zu vielen Gelegenheiten, vor allem zu Fischgerichten.
Helios
Von den derzeit geprüften weißen pilztoleranten Rebsorten liegt Helios in weinbaulicher als auch in weingeschmacklicher Hinsicht mit an der Spitze. Sie stellt für unseren ökologisch wirtschaftenden Betrieb eine gute Alternative für den Müller-Thurgau dar. Der Wein präsentiert sich kräftig, fruchtig, frisch mit Ähnlichkeit zum Müller-Thurgau.
Rieslaner
Der Rieslaner, ein echter Franke, wurde in Würzburg gezüchtet und bringt Spitzenweine hervor. Rieslaner-Weine vereinen die rassige Art des Riesling mit den angenehmen Charakter des Silvaners und besitzen ein feinfruchtiges, rassiges Bukett. Ein delikater Begleiter zu kräftigen Speisen.
Chardonnay
Hochwertige weiße Rebsorte aus dem Burgund. Ergibt reiche Weine mit großer Struktur und langem Abgang. Sie ist in fast allen Weinbauländern der Welt beheimatet. In Deutschland erst seit 1991 zugelassen, waren wir mit die ersten, die diese Rebsorte anpflanzten. Junge Weine begleiten gut Fisch und Meeresfrüchte, kräftige passen gut zu Gebratenem und zu herzhaftem Käse.